Die wilde Feldküche

Gemeinsam Natur erleben - Wildkräuter & Gemüsevielfalt  entdecken - Kochkunst  teilen  

  • Blog

  • Event-Küche

  • Camps

  • Team

  • PartnerInnen

  • Fotos, Rezepte, Berichte

  • More

    Die Wilden Feldköchinnen sind dank ihrer anderen engagierten Projekte auf Feldküchen-karenz.

    Derzeit Buchbare Angebote sind:

    Feucherfuchs-Camp
    Feucherfuchs-Camp
    26.- 31. Juli 2020
    im Tipidorf Alberndorf
    Sauerteig-Brotbackkurs
    Sauerteig-Brotbackkurs
    buchbar!
    für Gruppen bis 8 Personen
    Outdoor-Camp
    Outdoor-Camp
    buchbar für Gruppen
    Show More

    hier bloggen die wilden Feldköchinnen

    WALK YOUR WAY - Orientierung & Klarheit für deinen Weg

    01.12.2020

    |

    Bettina

    Du sehnst dich nach Halt & Orientierung in der Krise? Du bist gerade in einer Übergangsphase, wo das Alte nicht mehr wirklich passt? Dann könnte das Walk your Way - Seminar  5.-7. Februar 2021 genau richtig für dich sein!  Die wilde Feldköchin und Prozessbegleiterin des Wandels, Bettina, begleitet auf diesem 3 tägigen persönlichen Klärungsprozess.

    mehr Infos: https://pioneersofchange.org/walk-your-way

    mehr

    Juhuuuu!!! Eine Woche Abenteuer und Natur für Kinder!

    31.03.2020

    |

    Reingard

    Auch im Sommer 2020 gibt es das FeuerFuchs - KinderCamp wieder!

    Im Tipi-Dorf in Alberndorf werden wir rundums Lagerfeuer sitzend den Geschichten vom FeuerFuchs lauschen,

    spielend unsere Umgebung erforschen, im Kreis mit Tieren und Pflanzen All-Eins-Sein.

    Eine Woche Abenteuer - Draussen Leben, Schlafen und Kochen.

    Infos & Anmeldung

    mehr

    Ein bewegtes Frauen*Camp in Wald und Wiese – warum, wieso, weshalb?

    19.04.2018

    |

    Maria Kerndle

    Ich könnte hier über eine mystische Zeit in der Natur schreiben – weil es beim Camp möglich ist diese zuerfahren. Ich könnte hier über freudvolle und tiefe Begegnung im Kreis von Frauen* schreiben – weil auch das geschehen kann. Ich könnte über die belebende, heilsame und nährende Wirkung von freiem Tanz und wunderbaren Wildkräutergerichten schreiben – weil wir auch das wieder erleben möchten.
    Gleichzeitig spüre ich aber, wie...

    mehr

    Für eine rauchfreie und gesunde Zukunft!

    13.12.2017

    |

    Claudia

    Unserer Gesundheit zuliebe UND weil es nie zu spät ist, sich zu engagieren:

    ...

    Unterstützung für das Nichtrauchergesetz möglich!

    ...

    DANKE fürs Mitmachen!

    mehr

    Neuer Platz für Frauen*Camp erobert

    04.12.2017

    |

    Bettina

    30.11.2017, intensiver Schneefall, die Güterwege sind rutschig, das Auto bleibt am Hang zur heiligen Kirche stehen, es wird angeschoben, gestreut und wieder geschoben. Uiii, geschafft.

    Schlussendlich stapfen 4 wilde Frauen durch die zauberhafte Schneelandschaft am Feldrain entlang, das vertrocknete Johanniskraut erhebt noch sein Köpfchen, die Bäume tragen Schneehauben auf ihren Ästen.

    So zart empfängt uns die Landschaft und nach...

    mehr

    bleibende Eindrücke vom Frauen* Camp

    07.09.2017

    |

    Eva Moser

    Vier so erstaunliche Tage in den Armen unserer kraftvollen, wilden Mutter Natur. Ich bin fasziniert davon, was alles geschehen kann, wenn Frauen zusammenkommen, in Schwesternschaft. Mir ist auf ganz neue Weise bewusst geworden, dass wir den Weg nicht allein gehen müssen, dass wir uns aneinander anlehnen können und dass jede von uns einen so wertvollen, unersetzlichen Beitrag zu unserer Ganzheit als Frauen beiträgt. Das fühlt s...

    mehr

    Feldköchin eröffnet Co.Working.Space in Neumarkt

    08.06.2017

    |

    Bettina

    Der erste privat initiierte Co.Working.Space im Bezirk Freistadt ist eröffnet. Als wilde Feldköchin werde ich dort meine Outdoor-Camps planen und organisieren. Ab sofort können in der renovierten Lindenbergerstube in Neumarkt 5 PC-Arbeitsplätze und die dazugehörige Infrastruktur genutzt werden. Angesprochen sind vor allem Ein-Personen-Unternehmen (EPU), TelearbeiterInnen und auch Vereine. 3 von 5 Plätzen sind bereits vergeben....

    mehr

    mmmhh...ein Blind Date mit dem Frühling

    18.05.2017

    |

    Claudia

    ...ein Pesto aus Knoblauchsrauke, die nussig-zarten Lindenblätter zu den Kräuterseitlingen oder die süße Fichtenwipferl-Sauce am Dessertteller...das muss Mann oder Frau erst einmal blind erschmecken! Welch ein Genuss und welch ausgelassene Stimmung herrschte da am großen Esstisch zwischen den künsterlischen Ausstellungen im Mühlviertel Kreativ-Haus in Freistadt.

    Mehr Fotos in unsrer Rubrik --> 'Fotos, Rezepte, Berichte'

    Es war e...

    mehr

    Gartentipp und Einblick in die Landesgartenschau

    14.05.2017

    |

    Reingard

    Bei dem vielen Regen der letzten Wochen kann es leicht vorkommen dass der Salat - noch bevor er erntebereit ist - zu faulen beginnt. Daher ist es durchaus ratsam ihm ein bischen unter die Arme zu greifen und einfach mit den Fingern die Erde unter seinem Hintern wegkratzen.

    Dann sitzt er nicht so tief und es kommt mehr Luft dazu. Außerdem ist dies eine sehr schöne und meditative Arbeit ;o)

    (Am Foto zu sehen: Salatfläche im Gemüse...

    mehr

    Die Wilde Feldküche im MÜK

    30.03.2017

    |

    Claudia & Bettina

     

    Esstisch-Seminar: Blinddate mit dem Frühling am 12. Mai 2017. Den Frühling verkosten. Und zwar mit allen Sinnen - rieche, fühle und schmecke was deinen Gaumen kitzelt. ...eine feine Auswahl unserer Angebote können Sie auch im neuen Mühlviertel Kreativ Haus in Freistadt besuchen.

    Dort findet am 8. April 2017 auch der Schmankerl-Markt der Samtgasse satt.

    Das Mühlviertel Kreativ Haus (MÜK) in der Samtgasse 4 in Freistadt ist ein w...

    mehr

    ältere Blogeinträge >

    Please reload

    GESCHENK-GUTSCHEIN
    Newsletter Abo

    © WildeFeldKüche - Impressum, Kontakt, AGB und Datenschutz