"Outdoor Team Event"
Wildes Kräuter-Camp am Grünen Band
Mach dich mit deiner Gruppe auf den Weg in die Grenzregion des Mühlviertels. Vier Tage und drei Nächte verbringen wir in der unberührten Natur des Grünen Bandes, schlafen unter freiem Himmel und kochen mit Wildkräutern auf offenem Feuer. Im Flackern des Lagerfeuers lauschen wir den Erfahrungen der anderen. Abseits vom Alltag nehmen wir uns Zeit um Fragen im Team nachzugehn und neue Kraft aus der Natur zu schöpfen.
Unsere Aktivitäten in der unberührten Natur bilden den optimalen Rahmen, um sich persönlich näher zu kommen, gegenseitiges Vertrauen aufzubauen, neue Fähigkeiten zu entdecken, neue Rollen einzunehmen und langfristig die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.
Die Wildnis am Feuer anbraten
-
Wildkräuterwissen: Erkennungsmerkmale, Heilwirkungen & Verwendung
-
Wildgenüsse auf offenem Feuer - mit Rezepten zum Nachkochen
-
Experimentieren mit Koch- und Lagerfeuertechniken
Gemeinsam in die Natur eintauchen
-
Tag und Nacht draussen sein
-
Errichten eines sicheren Schlafplatzes (Planendach & Basisknoten)
-
Gemeinsames Gestalten eines gemütlichen, überdachten Wiesenwohnzimmers
-
Feuerholz sammeln & Feuer entzünden mit einfachen Tricks
das Team im Spiegel der Natur erkennen & neue Kraft schöpfen
-
Achtsamkeit, Gemeinschaft & Gespräche die von Herzen kommen
-
Gruppenthemen im Spiegel der Natur betrachten - mit Methoden der systemischen Erlebnispädagogik --> mehr dazu
-
in die Stille horchen


Was?
Outdoorcamp mit biologischer Wildkräuterküche & Teambuilding & Outdoorskills & Wildkräuterwissen
für Mann & Frau ab 18 Jahren im Kreise von max. 15 TeilnehmerInnen

Wann? Dauer?
Termin auf Anfrage; buchbar für Gruppen ab 8 Personen;
2 bis 4 Tage

Ort & Anreise
in Windhaag bei Freistadt, am Grünen Band Europas
Anreise: im eigenen Auto, öffentlich und/oder durch Mitfahrgelegenheit
Anreiseinfos & Vernetzung bzgl. Fahrgemeinschaften folgen nach Anmeldung

Seminar-gebühr
je nach Gruppengröße und Dauer des Camps,
Preisauskunft auf individuelle Anfrage
inkludiert: biologische, regionale Vollverpflegung (3 Mahlzeiten/Tag plus Pausensnacks), Seminarleitung, Campplatzgebühr, Materialien, Platzvorbereitung

Buchung & Rückfragen
bei Bettina Hellein,
bettina.hellein(at)wildefeldkueche.at, +43 676 88 68 0373
Ein Projekt in Kooperation mit:


"Eine Reise für alle Sinne – elementar, echt und intensiv – die zur Natur, zur Gemeinschaft und zum Ich führt. Campleben, Lagerfeuergemütlichkeit und Spaß vermengt mit Kräuterwissen, Naturerfahrung und In-sich-rein-horchen, kurz und knapp:
4 Hammertage unter freiem Himmel!" (Feedback eines Camp-Teilnehmers 2015) --> mehr feedback