Die wilde Feldküche

Gemeinsam Natur erleben - Wildkräuter & Gemüsevielfalt  entdecken - Kochkunst  teilen  

  • Blog

  • Event-Küche

  • Camps

  • Team

  • PartnerInnen

  • Fotos, Rezepte, Berichte

  • More

    Achtsamkeit und Wertschätzung in der Wilden Feldküche

    March 16, 2017

    |

    Elli

    Der Frühling erwacht ...
    und bei unserem letzen Treffen ist in uns ein Bedürfnis neu erwacht - nämlich euch sichtbar zu machen, was uns im Begleiten von Menschen so wichtig ist.

     

    Wie erlebe ich diese Begleitqualitäten in unserem Team?

    Ich denke an das Treffen zurück…

     

    Wenn ich so in die Runde schaue und uns Frauen sehe, dann kann ich mich fallen lassen und ganz “ICH” sein. Ich fühle mich als Person, mit meinen Themen, gesehen und ich werde gehört. Meine Qualitäten (auch die unangenehmen) werden wertgeschätzt und sogar gefeiert. Ich werde dazu ermutigt meine Gaben zu fördern und meinen Begeisterungen nachzugehen.

    In meiner herausfordernden Lebenssituation spüre ich das Vertrauen aller, dass alle Weisheit um meinen Lebensfragen zu begegnen, in mir selbst steckt. Ich bin nicht alleine - nein, ihr tragt als WegbegleiterInnen bei mit eurer Weisheit und der Weisheit der Gruppe.

     

    Während unserer Besprechung herrscht eine Kultur der Achtsamkeit und immer mehr können wir in unsere Prozesse vertrauen und aus unserer intuitiven Kraft der Weiblichkeit heraus planen und gestalten. Immer mehr spüren wir eine tiefe Verbundenheit zum Rhythmus der Natur und deshalb verwundert es nicht, dass die Lebensgeister in uns gerade jetzt neu erwachen.

     

    Wir leben und üben den Weg der Achtsamkeit - im Umgang mit uns selbst,

    in unseren Beziehungen, in der Erziehung unserer Kinder, beim Hegen und Pflegen unseres Gartens, beim Ernten und Verarbeiten von Wildkräutern, bei der liebevollen Zubereitung von Speisen, beim Meditieren, beim Tanzen, …

     

    Und da wir auch als BegleiterInnen unserer Workshops und Camps “ganz Mensch” sein wollen,  begegnen wir euch mit diesen Qualitäten.

     

    … und wie wird das konkret sichtbar?

     

    Durch das Leben einer Kreiskultur - geprägt von Art of Hosting und Council.

    Durch achtsame Kommunikation - gezeichnet von der Gewaltfreien Kommunikation

    Durch Methoden der systemischen Erlebnispädagogik und Prozessbegleitung

    Durch das Schaffen von Räumen für Naturverbindung, Selbstverbindung

    Durch den achtsamen Umgang mit den Lebensmitteln

     

    … und wozu soll das gut sein?

    Für einen friedvollen, bewussten Wandel.

    Fürs eigene Wohlbefinden.

    Für Verbindung.

    Heilung.

     

    …lasst uns gemeinsam Weiterforschen!

     

    Mehr zu unseren Methoden des selbstreflektierten Arbeitens in der Natur

     

     

    Please reload

    Recent Posts

    WALK YOUR WAY - Orientierung & Klarheit für deinen Weg

    December 1, 2020

    Juhuuuu!!! Eine Woche Abenteuer und Natur für Kinder!

    March 31, 2020

    Ein bewegtes Frauen*Camp in Wald und Wiese – warum, wieso, weshalb?

    April 19, 2018

    Für eine rauchfreie und gesunde Zukunft!

    December 13, 2017

    Neuer Platz für Frauen*Camp erobert

    December 4, 2017

    bleibende Eindrücke vom Frauen* Camp

    September 7, 2017

    Feldköchin eröffnet Co.Working.Space in Neumarkt

    June 8, 2017

    mmmhh...ein Blind Date mit dem Frühling

    May 18, 2017

    Gartentipp und Einblick in die Landesgartenschau

    May 14, 2017

    Die Wilde Feldküche im MÜK

    March 30, 2017

    Please reload

    © WildeFeldKüche - Impressum, Kontakt, AGB und Datenschutz