Die wilde Feldküche

Gemeinsam Natur erleben - Wildkräuter & Gemüsevielfalt  entdecken - Kochkunst  teilen  

  • Blog

  • Event-Küche

  • Camps

  • Team

  • PartnerInnen

  • Fotos, Rezepte, Berichte

  • More

    Sommer-Sonnenwende 2018

    Frauen*camp mit wilder Kräuterküche

     

    Wir laden ein zu einer achtsamen Auszeit in Wald und Wiese, in der wir gemeinsam einen Raum schaffen, um uns zu bewegen, zu forschen und zu teilen. Raum zum Atmen und um einfach zu sein.

     

    wundervollwild weiblich*

     

    Verbinden wir uns mit der Wesensnatur in uns und mit der nährenden Natur um uns. Hier ist Zeit um unser Frausein* in allen Facetten zu erleben und zum Ausdruck zu bringen. Ruhig und wild, lebhaft und zart, so wie es sich zeigen möchte. Wir erleben uns in einem geschützten Kreis, wo jede Frau* in ihrer Ganzheit und Einzigartigkeit willkommen ist. So feiern wir unsere Buntheit!

     

    IN Bewegung - mit ganzheitlichen Praktiken & freiem Tanz
    im Körper landen.
    • Authentische Bewegung aus inneren Impulsen heraus - mehr dazu ...

     

    WALD & WIESE - unter freiem Himmel einfach leben.
    • drei Nächte unter freiem Himmel, in der Jurte, ...

    • ein Wiesenwohnzimmer am Feuer einrichten

     

    Wildkräuterküche - uns durch die Fülle der Natur nähren.
    • wilde Schlemmergerichte auf offenem Feuer zubereiten

    • die Kraft der Wildkräuter kennen lernen

     

     
    Ich möchte mich gerne anmelden
    FrauenCamp_Details2018.pdf
    FrauenCamp_Details2018.pdf

    Was?

    Outdoorcamp mit biologischer Wildkräuterküche - Bewegungsseminar in der Natur - Gemeinschaft im Kreise von 20 Frauen
    Schlafen unter freiem Himmel, in der Jurte, im Landgasthof, ...

    Wann?

    aktuell gibt es keinen neuen Termin!

    Ort & Anreise

    in Windhaag bei Freistadt, am Grünen Band Europas

    Anreise: im eigenen Auto, öffentlich und/oder durch Mitfahrgelegenheit

    Anreiseinfos & Vernetzung bzgl. Fahrgemeinschaften folgen nach Anmeldung

    Leitungsteam

    Elisabeth Braunschmid (Outdoorpädagogin)

    Bettina Hellein (Wildkräuterpädagogin)

    Eva Moser (ganzheitliche Tanz- und Bewegungspädagogin)

    Maria Kerndle (ganzheitliche Tanz- und Bewegungspädagogin)

    Seminar-gebühr

    € 310,- Frühbucher-Bonus bei Buchung bis 15.April 2018

    € 360,- bis 440,- nach Selbsteinschätzung.

    "Gib, was es dir Wert ist und was du gut geben kannst!"

    inkludiert: biologische, regionale Vollverpflegung (3 Mahlzeiten/Tag plus Pausensnacks), Seminarleitung, Campplatzgebühr, Materialien, ...

    Ermäßigung: Wenn es dir nicht möglich ist diesen Preis zu zahlen, kontaktiere uns und wir werden einen leistbaren Weg finden.

    Anmeldung

    nach der Anmeldung erhalten Sie Detailinfos & Packliste per E-mail

    FAQ´s

    Gewitter, Klo & Co

    Hier geht es zu den häufig gestellten Fragen!

    Rückfragen

    per mail an tanzcamp@wildefeldkueche.at oder telefonisch bei Bettina Hellein 0676/88680373 oder Eva Moser 0699/18163310

    Please reload

    Ein Projekt in Kooperation mit:

    in Gemeinschaft sein

    in Gemeinschaft sein

    eingebettet in die Natur

    eingebettet in die Natur

    am Feuer kochen

    am Feuer kochen

    Tanzen im Fluß des Lebens

    Tanzen im Fluß des Lebens

    mhhh

    mhhh

    mit der Natur in Kontakt

    mit der Natur in Kontakt

    Wildkräuter erkennen

    Wildkräuter erkennen

    den Körper spüren

    den Körper spüren

    Wildkräuteraufstrich zur Jause

    Wildkräuteraufstrich zur Jause

    wilde Entfaltung

    wilde Entfaltung

    heißer Tee & Kaffee

    heißer Tee & Kaffee

    und wilde Köchinnen

    und wilde Köchinnen

    Hollerküchlein

    Hollerküchlein

    brennender Korb

    brennender Korb

    „Das TanzCamp in der  unberührten Natur ermöglichte mir, ganz ins Frau-Sein einzutauchen.“, „Ich bin in diesen Tagen innerlich sehr gereift, … es war eine ganz neue, völlig andere Erfahrung als alle bisherigen verwandten Seminare.“ (Feedback einer Camp-Teilnehmerin 2016)
     

    "Die Wiese als Wohnzimmer, auf Moos und Heidelbeerbüschen im Wald das Himmelbett, Seele baden und Kopf klären im plätschernden Bach, einsam weinen vor schmerzender Erkenntnis und ergreifendem Glück, 5 VogelSTERNmyrrhenküche am Lagerfeuer, dem Ruf des Raben folgen um gemeinsam zu  lernen, lachen und singen, Wildschwein-Wetter-Baum-Massagen und an Hufa liabe Lüt! Ho.”

    (Feedback einer Camp-Teilnehmerin 2015) --> mehr feedback

    © WildeFeldKüche - Impressum, Kontakt, AGB und Datenschutz